Inhalt abgleichen

Aktuell

  • warning: Creating default object from empty value in /mnt/web218/d3/34/51235334/htdocs/drupal/modules/taxonomy/taxonomy.module on line 1390.
  • : preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /mnt/web218/d3/34/51235334/htdocs/drupal/includes/unicode.inc on line 311.
  • : preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /mnt/web218/d3/34/51235334/htdocs/drupal/includes/unicode.inc on line 311.
  • : preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /mnt/web218/d3/34/51235334/htdocs/drupal/includes/unicode.inc on line 311.
  • : preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /mnt/web218/d3/34/51235334/htdocs/drupal/includes/unicode.inc on line 311.

10 Jahre Kyudoverein Neandertal

Zur Feier des 10jährigen: Rheingold-Taikai

Der Kyudoverein Neandertal e.V. wurde im Herbst 2002 gegründet, um diese traditionelle japanische Kampfkunst in der Region Düsseldorf heimisch zu machen. Die Initiative ging von Reinhard Kollotzek aus Hilden, dem derzeitigen 1. Vorsitzenden des Vereins, und Thomas Eberle aus Erkrath aus. Beide praktizierten Kyudo schon länger in einem Kölner Verein und wollten jetzt ihren Sport näher an ihren Wohnorten ausüben.

Neue Graduierungen bei Dan-Prüfungen in Paris

v.l.: D. Maringer, M. Bracht, H. Heid-Dauner

Vom 15.-17. Juli fanden in Paris die diesjährigen Dan-Prüfungen statt. An den drei Tagen stellten sich mehr als 750 Kandidaten den kritischen Augen der eigens aus Japan angereisten Prüfer der ANKF (All Nippon Kyudo Federation).

Auch drei Kandidaten des Kyudoverein Neandertal können sich über neue Graduierungen freuen: Michael Bracht bestand die Prüfung zum 2. Dan, Darlene Maringer zum 3. Dan und Hannelore Heid-Dauner zum 5. Dan. Herzlichen Glückwunsch!

Mitgliederversammlung 2011

Am 10. Mai 2011 fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Kyudovereins Neandertal statt. Einer der wichtigsten Tagesordnungspunkte war die Wahl eines neuen Vorstandes:

1. Vorsitzender: Reinhard Kollotzek
2. Vorsitzender: Christoph Wallrafen
1. Vorstand Finanzen: Darlene Maringer
2. Vorstand Finanzen: Shigeyasu Kameo
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Uta Scholten

Neue Danträger im Kyudoverein Neandertal

Reinhard Kollotzek bei der Prüfung in Hamburg

Am 11. und 12.09.2010 richtete das Alsterdojo in Hamburg eine Prüfung für die japanischen Bogenschützen aus. Aus ganz Europa waren fast 300 Aspiranten angereist, um ihr Können vor den Augen japanischer Meister zu zeigen. Da die diesjährige Prüfung in Tokio durch den Vulkanausbruch auf Island von vielen europäischen Interessenten nicht erreicht werden konnte, hat das Alsterdojo auf Nachfrage des japanischen Dachverbandes diese Leistungsüberprüfung mit großem Aufwand und vielen Arbeitsstunden organisiert und komplikationsfrei durchgeführt.

Seminare der European Kyudo Federation in Frankfurt

Am  Abend bestand die Möglichkeit zum freien Training

Aus Anlass des 40. Jubiläums des Deutschen Kyudo Bunds finden in diesem Jahr die Seminare des europäischen Dachverbandes in Frankfurt statt.

Begrüßung des "Büffels"

Verschiedene Ziele standen für die Schützen bereit.

Der Kyudoverein Neandertal hatte am 25. Januar in die Sporthalle des Gymnasiums am Neandertal in Erkrath eingeladen, um mit dem traditionellen Neujahrsschießen das Jahr 2009 zu begrüßen.